Hallo, ich bin Carmen und eine waschechte Odenwälderin, noch zu Hause in Brensbach geboren. Ich koche schon immer gern und gut, am liebsten Hausmannskost! 2013 habe ich angefangen selbst Brot zu backen und damit eine leckere Leidenschaft für mich entdeckt! Ihr werdet bei meinen Gerichten nicht oft Mengenangaben und Garzeiten finden, aber sicher könnt Ihr die eine, oder andere Inspiration aus meiner alltäglichen Küche für Euch entnehmen. Viel Spaß auf meiner Seite!
Mein jahrzehntelang und immer als lecker befundenes Kräppelrezept! 500 g Mehl, 25 g Hefe, 250 ml lauwarme Mich, 80 g weiche Butter, 100 g Zucker, 1 Vanillezucker, 2 Eier, Prise Salz, Abrieb von einer Zitrone. Aus allen Zutaten einen Hefeteig herstellen, ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, Teig sollte sich verdoppeln! Dann 1 – 1.5 cm dick ausrollen und mit Glas, oder Förmchen ausstechen und die Kräppel nochmal ca. 20 – 30 min gehen lassen. In heißem Fett/Öl ca. 180 ° ausbacken, bei der Temperatur ca. 2.5 min von jeder Seite. Ich gebe höchstens 6 Kräppel auf einmal in das Fett, weil man sie sonst nicht schnell genug alle aus dem Fett nehmen kann. Nach dem raus nehmen auf Zewa kurz abtropfen lassen und noch heiss in einer Mischung aus Zucker und Vanillezucker wälzen! HELAU!
Spiegeleikuchen! Mürbteig: 300 g Mehl 150 g Margarine (vorher bei Zimmertemperatur) 2 Eier 125 g Zucker 1 Vanillezucker 1/2 Päckchen Backpulver Nussschicht (mache ich nicht immer drauf) 250 g gemahlene Nüsse 1 Vanillezucker 150 g Zucker Mit etwas Milch zu Brei rühren, nicht zu dünn Quarkschicht: 500 g Magerquark und 250 g- 500g Quark 40%, 20 %, 10 % Quark, wie man möchte, je fetter je besser!😋 200 g Zucker 1 Vanillezucker 3 Eier, getrennt, Eiweiß zu Schnee schlagen Alles verrühren, am Schluss den Eischnee unterheben 2 Dosen Aprikosen Ohne Nussschicht nehme ich noch 250 g Quark mehr und einen Vanillezucker extra! Backen 170 Grad ca. 60 min Nach dem erkalten 2 Tortenguss (Lukullus) mit dem Aprikosensaft kochen und als Guss drüber geben! Ideal für Veranstaltungen, ergibt viel Stückchen!
Teenie Tortte, zum 15. Geburtstag meiner Enkelin, so bunt wie das Leben mit 15….. Bunte Torte: Biskuitteig eingefärbt… Füllung: Buttercreme: 2 Packungen Vanillepudding mit 800 ml Milch nach Anweisung kochen, gleich mit Klarsichtfolie abdecken, damit es keine Haut zieht! 500 g Butter am Vorabend aus dem Kühlschrank nehmen. Pudding und Butter bei Zimmertemperatur stehen lassen, dass beides gleiche Temperatur hat dann Butter mit 150- 200 g Zucker, 2 Vanillezucker aufschlagen und dann Löffelweise den Pudding unterrühren. .
Glühwein- Kirschkuchen Rezept vom Rotweinkuchen, anstelle Rotwein Glühwein und etwas Lebkuchengeürz dazu, mit einem Glas gut abtropfen Kirschen belegen! Sehr lecker! Ich hab diesmal für kleine Form ca 2/3 des Rezeptes gemacht und TK Kirschen aufgetaut genommen. Rezept: Rotweinkuchen, ein leckeres altes Rezept! 5 Eier 300 g Zucker 300 g Margarine 1 Vanillezucker 2 Teelöffel Zimt 2 Esslöffel Kakao 375 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 150 g Schokostreußel 1/4 l Rotwein Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen! Bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen
Walnuss- Krokant- Torte Walnussbisquit, Krokantsahne, 3 Böden beträufelt mit selbstgemachten Walnusslikör! Eigene Nüsse und Eier! Jahrzehnte wollte ich die machen, endlich umgesetzt! Für mich eine Meisterleistung…….
Rezept: Walnussbisquit 5 Eier getrennt, Eiweiß zu Schnee schlagen Eigelb mit ca. 6 El. warmen Wasser und 175 g Zucker 1 Vanillezucker 150 g Mehl 150 g geriebenen Walnüssen cremig verrühren und den Eischnee unterziehen, ich hatte eine 28 er Form, Bei 175 Grad ca. 30 min backen (Stäbchenprobe) in 3 Böden teilen Füllung: 200 Walnüsse, davon 17 halbe Kerne für Deko wegnehmen, den Rest in kleine Stückchen hacken 175 g Zucker in einer Pfanne hellgelb karamellisieren, (Blech mit Backpapier bereit stellen) die gehackten Nüsse untermischen und sofort auf das Backpapier streichen, abkühlen lassen. Wer sich traut kann die Nusshälfen für die Deko vorher einzeln mit Kochpinzette karamellisieren, mir ist es nicht schön gelungen da habe ich die dann nicht genommen! Den kalten Nusskrokant in Plastikbeutel geben und mit Wellholz, oder Fleischklopfer fein zerbröseln, mir waren zu große Stücke dabei, ich habe es noch kurz in den Zerkleinerer der Küchenmaschine, 800 ml Sahne mit 1 Vanillezucker, san Apart, oder Sahnesteif nach Packungsangabe steif schlagen, ca. 3/4 des Krokant (1/4 für Deko) unterheben, den unteren, oder mittleren Tortenboden mit Walnusslikör( alternativ Cognac) leicht beträufeln, die Böden mit der Creme füllen. Torte über Nacht in den Kühlschrank. 300- 400 ml Sahne mit 1 Vanillezucker, etwas Puderzucker, san Apart steif schlagen und damit die Torte bestreichen und dekorieren, mit dem Krokant und den Walnusshälften dekorieren! Viel Arbeit, aber sehr lecker!
Rezept: 300 g Mehl, 175 g Zucker, 175 g Butter, 1/ 2 P. Backpulver, 1 P. Vanilliezucker, 1 Ei Aus den Zutaten Mürbteig kneten, am besten von Hand, Springform auslegen, auch den Rand. Butter darf nicht zu fest sein! Wenn möglich die mit Teig ausgelegte Form ca. 10 min in den Kühlschrank stellen, dann erst füllen!
Füllung : Ca. 1 kg klein geschnittene Äpfel mit Zimt und 1 P. Vanilliezucker mischen und auf den Boden geben. 1 Be Sahne, 1 Be. Schmand , 2 Vanilliezucker, 2 Eier mit Schneebesen verrühren, über die Äpfel gießen! Bei 175 Grad ca. 50-60 min backen
Zutaten: 250 g weiche Margarine, 200 g Zucker, 4 Eier, 250 g gem Nüsse (ich habe Walnüsse genommen), 50 g Schokostreußel, 2 Vanilliezucker, 1-2 Eßl. Kakao, 250 g Mehl, 1 p. Backpulver, Prise Salz, wenn Teig zu fest etwas Milch Füllung: 2 Eier, ca. 100 g Kokosflocken, 1 Pck. Nougatmasse Gewürze nach belieben, ich habe ein wenig Lebkuchengeürz dazu und etwas Zimt Daraus Rührteig herstellen, die Hälfte in gut gefettete und mit gem. Nüssen, oder Paniermehl ausgestreute Form füllen, dann die Kokosflocken mit 2 Eiern und ca. 1 Teel. Zucker vermischen, Mischung auf den Teig in der Form geben und kleingeschnittene Nougatmasse darauf verteilen, den restlichen Teig aus der Schüssel daruf streichen! Bei 175 Grad ca. 50-60 min backen Guss : 2 Würfel Palmin auflösen/ erhitzen, mit Puderzucker und Kakao zu streichfähiger Glasur vermischen (nicht zu dick und nicht zu flüssig), etwas Rumaroma, den kalten Kuchen damit bestreichen evt. dekorieren mit Nüssen??? und kalt stellen (Keller reicht)
Schwarzwälder Schnitten Teig ist folgendes Rezept, davon die 1 1/2 fache Menge, mit 2- 3 Essl. Kakao dazu und 2 Essl. Wasser mehr, ich habe auf 2 Blechen gebacken, mit Backpapier drunter, nach dem backen den Boden stützen und auf das Backpapier sofort feuchtes Geschirrtuch legen, damit man das Papier gut abziehen kann! Allerdings ist mir der Bisquit diesmal nicht so locker geworden, wie sonst! Bisquit: (für großes Blech mit 2 Böden die 1 1/2 fache Menge nehmen) Mein Bisquitrezept: 6 Eier getrennt aufschlagen, Eiweiß steif schlagen, Eigelb mit 250 g Zucker verrühren, dann 250 g Mehl, 2 1/2 Teel. Backpulver, 1 P. Vanilliezucker, 1 Eßl. Rum, ca. 6 Eßl. heisses Wasser dazugeben und verrühren! Am Schluss Eiweiß mit Schneebesen unterrühren! Bei 175 Grad ca. 20 min backen für 2 Obstböden oder 1 Tortenboden! Bei großen Formen einfach 1 Ei mehr und 300 g Mehl nehmen! Füllung: Wer mag den unteren Boden mit etwas Kirschwasser beträufeln. 3 GL. Kirschen (24 Kirschen für die Deko aufheben), 3/4 l von dem Saft davon mit ca. 60 g Speisestärke andicken (nach Packungsanweisung für Creme/ Pudding), dann sofort die Kirschen dazu geben und ein Vanillezucker, ein Schuß Kirschwasser und eine Prise Zimt. Auf dem unteren Boden verteilen, den zweiten Boden drauf legen. Kalt stellen! Eventuell den Boden an den Seiten etwas zurecht schneiden! 6 Becher Sahne mit 2 Vanillezucker, ca. 2 Essl. Puderzucker und 6 gehäuften Teel. San apart steif schlagen, die Seiten und den oberen Boden damit füllen! Über Nacht in den Kühlschrank! Torte mit Schokoladenraspel betreuen! Für die Deko noch ein Glas Kirschen gut abtropfen, die Stücke habe ich vor dem dekorieren geschnitten. 2 Becher Sahne mit 1 Vanillezucker und etwas Puderzucker, 2 Teel. San apart steif schlagen. und mit Tortenspritze garnieren, auf jedes Stück eine Kirsche setzen! Tipp: vorher ausprobieren, ob das Blech in den Kühlschrank passt!
Rotkäppchen Torte 100 g Margarine 3 Eier 150 g Zucker 200 g Mehl 2 Teelöffel Backpulver Etwas Milch Rührteig herstellen unter die Hälfte Teig 2 Esslöffel Nutella geben und 1 Esslöffel Rum, dann wie Marmorkuchen in eine Springform füllen! 1 Glas Sauerkirschen abgetropft, auf dem Teig verteilen 50 – 60 min bei 160 Grad backen Auskühlen lassen! Creme: 500 g Quark 2 Esslöffel Zucker 2 P. Vanillezucker Alles gut verrühren! 2 Becher Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif aufschlagen und mit Schneebesen unter den Quark heben – auf den Tortenboden im Tortenring füllen – mit einem Tortenguss der mit dem Kirschsaft anstatt Wasser gekocht wurde die Torte überziehen! In den Kühlschrank! Ich dekoriere mit einem weiteren Becher Sahne, geht auch als Blechkuchen!