Waldmeister Dessert

Waldmeister Dessert

500 g Quark
2 Be. Joghurt
Saft einer Zitrone
ca. 150 g Zucker
Ca. 3 El. Waldmeistersirup je
nach Geschmack
Alles verrühren!
1 Be. steif geschlagene Sahne unterheben.
2 Pack. Waldmeister Götterspeise mit ca. 250 ml kaltem Wasser anrühren und erhitzen, ca. 5 min etwas kalt werden lassen, dann mit Schneebesen unter die Creme rühren und über Nacht in den Kühlschrank!

Käsekuchen/ Dessert Hawai

Mehr Dessert, als Kuchen🤔
Käsekuchen/Dessert Hawai a‘ la Carmen
200 ml Sahne
ca. 400 ml Milch
4 Esslöffel Zucker
1 Pck. Vanillepudding
1 Vanillezucker
1 Tonkazucker
50 g Weichweizengrieß
Aus den Zutaten unter ständigem rühren einen Pudding kochen, abkühlen lassen.
500 g Quark
200 ml Sahne
4 Eigelb
100 g Zucker
2 Vanillezucker
ca. 4 Esslöffel Kokosflocken
Den abgekühlten Pudding und die anderen Zutaten gut verrühren, nun die 4 Eiweiß zu Schnee schlagen und mit dem Schneebesen unter die Quarkmasse heben.
Eine 3/4 Dose Ananas in Stückchen (gut abgetropft) vorsichtig mit einem Löffel unterheben, sofort in eine gebutterte mit Kokosflocken ausgestreute Form füllen, Springform oder Auflaufform, mit Kokosflocken bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 ° ca. 70 min backen
Den Kuchen kalt werden lassen (Kühlschrank) und auf Platte stürzen und sofort wieder auf andere Platte stürzen um die schöne Seite oben zu haben, alternativ aus der Auflaufform servieren!
Ein fruchtig, leckeres Dessert, was man gut vorbereiten kann!

Zwetschgenknödel

Kirschenmichel, Kirschplotzer

Kirschenmichel ● Kerscheplotzer
8 trockene Weck/Brötchen
1/2l Milch
60 g Butter weich
80 g Zucker
1 Vanillezucker
Prise Zimt wer mag
abgeriebene Schale von halber Zitrone
4 Eier
750 g Kirschen
Brötchen klein schneiden mit der lauwarmen Milch übergießen und ziehen lassen.
Eier trennen, Eiweiß steif schlagen,
weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Eigelb schaumig rühren,
Semmelmasse dazugeben. Anschließend den Eischnee unterheben und die Kirschen untermischen. In die mit Butter ausgefettete Form füllen, obendrauf Butterflöckchen und mit etwas Zucker bestreuen!
Bei 200 Grad ca. 40 min backen
In Sommer bereitet man das mit frischen nicht entsteinten Kirschen zu, ich hatte noch welche eingefroren, mit gut abgetropften aus dem Glas geht aber auch, wobei es mit frischen am besten schmeckt!

Kirschenmichel

Kirschenmichel ● Kerscheplotzer
8 trockene Weck/Brötchen
1/2l Milch
60 g Butter weich
80 g Zucker
1 Vanillezucker
Prise Zimt wer mag
abgeriebene Schale von halber Zitrone
4 Eier
750 g Kirschen
Brötchen klein schneiden mit der lauwarmen Milch übergießen und ziehen lassen.
Eier trennen, Eiweiß steif schlagen,
weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Eigelb schaumig rühren,
Semmelmasse dazugeben. Anschließend den Eischnee unterheben und die Kirschen untermischen. In die mit Butter ausgefettete Form füllen, obendrauf Butterflöckchen und mit etwas Zucker bestreuen!
Bei 200 Grad ca. 40 min backen
In Sommer bereitet man das mit frischen nicht entsteinten Kirschen zu, ich hatte noch welche eingefroren, mit gut abgetropften aus dem Glas geht aber auch, wobei es mit frischen am besten schmeckt!

Ebbelpannkuche Apfelpfannkuchen

Ebbelpannkuche
Apfelpfannkuchen
Eier
Mehl
weiche Butter
Zucker
Vanillezucker
klein geschnittene Äpfel
Butterschmalz zum backen
Rezept in ca. Angaben auf Wunsch:
5 Eier, ca. 5 El. Zucker, 1 Vanilliezucker, 3 El. weiche Butter, ca. 150 – 200 g Mehl, gestr. Teel. Backpulver, Milch ca. 150 – 200 ml, alles gut verrühren, 3 – 4 kleingeschnittene Äpfel unterrühren, in Butterschmalz backen! Sind nur ca. Angaben habe es ohne Waage gemacht, nach Gefühl!

Walnuss- Orangenträumchen

Walnuss-Orangenträumchen
Ca. 100 g gebrannte Walnüsse, in Plastiktüte mit Stampfer zerkleinern
1 Becher Sahne, mit 1 Esslöffel Puderzucker und P. Vanillezucker steif schlagen
1 Orange, filetiert in Stückchen schneiden, 2 Filet aufheben für Deko
6 Löffelbisquit, auch grob zerbröseln
Anrichten im Glas: erst zerbröselte Löffelbisquit, dann die Nüsse unter die Sahne heben und auch einfüllen, unter die Orangenstückchen 1 Esslöffel Orangenlikör mischen, auch ins Glas füllen, am Schluss mit Sahne, Orangenfilet und Löffelbisquit dekorieren! In einem hohen Glas kann man auch alles in mehreren Schichten einfüllen! 🌰🍊