Apfelkompott

Als Idee, damit nicht so viel Fallobst verrottet!
Heute Apfeltag….
Viel Fallobst verarbeitet zu Kompott und Apfelpfannkuchen
Apfelkompott
2 kg Äpfel geschält und gereinigt
250 ml Wasser
100 g Zucker
Saft einer Zitrone
etwas Zimt, oder Vanille wenn man mag
Äpfel etwas klein schneiden und ca. 5 min unter rühren aufkochen, dann heiss in Gläser füllen (1 cm zum Deckel leer lassen)
Einkochen bei 90 Grad 30 min, die Einkochzeit beginnt, wenn es in den Gläsern blubbert, die Temperatur von 90 ° erreicht ist! Das blubbert sieht man nicht immer gut, ich lasse es daher immer ca. 10 min länger laufen!
Die Gläser heiss vorsichtig aus dem Topf nehmen und nun ruhig stehen lassen bis sie kalt sind!
Man kann auch im Backofen einkochen!
Leckerer Vorrat, wer lieber Mus mag einfach pürieren….

Mirabellenessig

Mirabellenessig
800 g Mirabellen entkernt und halbiert
5 Esslöffel Rohrzucker
450 ml Wasser
Alles zusammen ca. 10 min aufkochen und abkühlen.
150 ml Essigessenz
500ml hellen Balsamico
Dazugeben verrühren und in zugedecktem Glas 2 Wochen ziehen lassen! Dann filtern, oder durch Sieb und in Flaschen abfüllen!
Auch mein Erstversuch, riecht schon mal lecker!

Suppengrün konservieren

Bärlauchpesto

Habe Bärlauch geschenkt bekommen und es gab gleich Spaghetti mit Bärlauch und Parmesan! Dann habe ich Bärlauchpesto gemacht, jetzt habe ich einen guten Vorrat!
Bärlauchpesto
150 g Bärlauch
100 g Parmesan
100 g Pinienkerne geröstet
30 g Salz
300 ml gutes Olivenöl
Nach dem abfüllen das Pesto noch mit Öl bedecken, so kann nichts schlecht werden und in den Kühlschrank!

Salatdressing


Salatdressing für 2-3 Tage

Salatkräuter viel davon
1 kleinere Zwiebel gewürfelt
1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
1 Joghurt
2 Saure Sahne
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Honig, oder Konfitüre (Pfirsich z.B.)
Öl und Essig, Salz, Pfeffer
Alle Zutaten in großen Schüttelbecher, oder Schraubglas geben, gut schütteln….fertig im Kühlschrank für ca. 4 Tage haltbar!

Käse aus Kefir

Carmen Gehl
Käse aus Kefir, mit Knoblauch und Kräutern!
Das selbstgemachte Kefir mit einem Geschirrtuch in ein Sieb hängen ca. 2 Tage darin entwässern, dann in frisches trockenes Tuch geben, (evtl. vorher Kräuter und Knoblauch untermischen) so das der Käse wie ein Ball im Tuch hängt, etwas zusammendrehen, das noch Molke raus läuft. Das evtl. Nochmal über Nacht abtropfen lassen und immer wieder zusammendrehen, bis es schon ein fester Käse ist, dann mit Salz abreiben und im Kühlschrank auf etwas legen, dass die Molke abfließen kann, vorsichtig abwaschen und wieder mit Salz abreiben… das war es, vor dem Verzehr auch abwaschen, sonst zu salzig..
So habe ich meinen ersten Käse gemacht, jetzt habe ich eine Käsepresse, deshalb die andere Form, gleiches Prinzip!

Gewürzgurken mit Balsamico

Gewürzgurken mit Balsamico
1 Fl. Essigessenz mit 4 Teilen Wasser ca. 500 ml Balsamico hell, dazu nochmal ca. 500 ml Wasser, 2 – 3 Esslöffel Salz, 2- 3 Esslöffel Zucker gut auflösen evtl. mit lauem Wasser und dann abschmecken, man bedenke es zieht in die Gurken und die Gewürze fehlen noch!
Je Glas Karottenstückchen, Paprika rot kl. Stückchen, 2 Zwiebelscheiben, Stückchen Knoblauch, 1 kl. Lorbeerblatt, 3 Pfefferkörner, 2 Wachholderbeeren, 2 Pimentkörner, 1 Teel. Senfkörner 1 kl. Zweig Dill
Einkochen 30 min bei 90/95 Grad/ Einkochzeit beginnt wenn es blubbert im Glas!