
Es ist ein gutes Kilo Trockenobst und Nüsse drin, nicht im einzelnen gewogen: Pflaumen, Datteln, Rosinen, Feigen, Aprikosen, Walnüsse, Mandelblättchen, Zitronenabrieb, es war das was ich gerade da hatte…
OUREWÄLLER HUTZELBROT
1000 g Trockenfrüchte und Nüsse nach Wahl,
Datteln und Aprikose habe ich etwas klein geschnitten, Pflaumen ganz gelassen…
1000 g Mehl 405 oder 550
150 g geschmolzene Butter, (nicht heiss)
100 g Zucker
Gute Prise Salz
2 El. Honig
2 Essl. Rum
2 Essl. Orangenlikör
Etwas Tonkazucker, kann man weglassen…
2 P. Vanillezucker
Lebkuchengewürz, oder nur Zimt, Prise Nelken…
Ca. 300 ml Milch letzten 100 ml nach und nach zugeben, je nach Teigbeschaffenheit
1 Wfl. Hefe
1 Essl. Lievito Madre/ wer keinen hat 1 Essl. Sauerteig, kann man auch weglassen……
Aus den Zutaten den Hefeteig herstellen und am Schluss die Früchte/ Nüsse untermischen.
Es dauert eine Weile bis alles gut vermischt ist, der Teig soll sich vom Schüsselboden lösen. Dann den Teig zugedeckt so lange gehen lassen bis er bei Fingerprobe fluffig ist, evtl. Backofenlampe an und in in Ofen stellen!
Aus dem Teig 2 Brote formen in Kastenform geben und nochmal gehen lassen, dann in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen geben und die Temperatur auf 175 Grad runterschalten, ca. 60 min backen
