Paprikagulasch

Paprikagulasch mit Kartoffeln,
war sehr lecker, wenn auch mit wenig Fleisch!
500 g Rindergulasch, kleine Stücke
3 große Zwiebeln, grobe Würfel
2 Knoblauchzehen, mini Würfel
3 Karotten klein geschnitten
1 Stange Lauch in Ringe
6 Paprika in Würfel
3 Tomaten in Stücke, oder Dose gewürfelte
1 Döschen Tomatenmark
Rotwein nach Gusto
S & P, edelsüß Paprika, Prise Zimt,
2 Lorbeerblatt
Rote Currypaste nach Gusto
Fleisch mit S&P würzen, scharf anbraten, dann Zwiebeln kurz mitbraten und den Knoblauch zum Schluss zugeben, das Tomatenmark zugeben und einen Moment anrösten, mit gutem Schuss Rotwein ablöschen.
Nun kommt dazu Karotten, Tomaten, ca.1/3 von dem Lauch und dem Paprika, bisschen S&P, Paprikapulver, Zimt, Currypaste, Lorbeerblatt, Wasser und Wein bis es gerade bedeckt ist, dann so lange köcheln bis das Fleisch gar ist, abschmecken und den Rest Lauch und Paprika zugeben nochmal ca. 10 min köcheln und nochmal abschmecken, mit Gewürzen und Rotwein!

Pasta mit Mangold/ Blattspiat

Pasta mit Mangold und Tomaten

Zutaten:
Eine Packung frischen Mangold oder Spinat
500 g Nudeln
2-3 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
ca. 100 g Schinkenwürfel
4 Tomaten
Parmesan
Zubereitung:
Nudeln in Salzwasser kochen und kurz bevor sie gar sind den Mangold zugeben umrühren und von der Kochstelle nehmen, ca. 5min ziehen lassen.
In großer Pfanne oder Topf Olivenöl erhitzen, 2 große gewürfelte Zwiebeln und Schinkenwürfel (Menge nach belieben) darin anbraten, wenn es zu bräunen beginnt eine mini fein gewürfelte Knoblauchzehe zugeben
Nudeln mit dem Mangold zwischenzeitlich abseihen und dann mit 4 gewürfelten frischen Tomaten unter die gebräunten Zwiebeln mischen…
Dazu Parmesan…sehr lecker!

Rote Beete- Sauerkraut Eintopf

Diese Woche hab ich rote Beete und Ringelbeete geerntet! Es war schon Arbeit bis sie gesäubert und verarbeitet waren, wobei die Stengel noch gegart werden müssen und von den Knollen auch noch welche im Kühlschrank lagern! Man kann von der Beete alles essen vom Blatt, welches wie Spimat, oder Mangold schmeckt, bis zur Knolle/Wurzel. Hier das erste Gericht aus Knollen/Wurzeln!
Weitere Gerichte kommen die Tage…..

Rote Beete- Sauerkraut Eintopf
2 Zwiebeln und
2 Knoblauchzehen in Butterschmalz anbräunen,
1 Dose, oder Beutel Sauerkraut zugeben.
Ich habe 4 Beete gewürfelt und 3 o. 4 Kartoffeln und Äpfel gewürfelt dazu, außerdem
ca. 1/2 l Apfelsaft
2 Lorbeerblatt
ca. 10 Wacholderbeeren
1/2 Teel. Kümmel
paar Pimentkörner
Das ganze nun ca 30 min köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken…man kann gut Kassler mitgaren, oder Rindswurst passt auch dazu! Bei Roter Beete vorgegart erst zugeben, wenn die Kartoffeln weich sind!

Hähnchenfilet mit Rosenkohl und Bulgur

Hähnchenfilet mit Erdnusssoße, Bulgur und Rosenkohl- Lauchgemüse!
Bulgur nach Anweisung zubereiten, in ausgebutterte Form drücken und auf Teller stürzen.
Lauchringe in Butterschmalz andünsten, Rosenkohl dazu mit Wasser auffüllen, etwas Salz dazu und garen, abgießen, Brühe auffangen, mit Butter Mehlschwitze zubereiten, dann das Gemüse dazugeben und abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskat.
Hähnchenfilet würzen und scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warmhalten, ich habe den Bratensatz mit etwas Gemüsebrühe abgelöscht dann aus Erdnussbutter und Sesampaste eine cremige Soße gemacht beim anrichten kleingehackte Erdnüsse drüber!

Orientalischer Hack- Gemüseauflauf mit türkischen Nudeln und Schafkäse

Kreationen mit Pellkartoffeln

Essen für 2 Tage…
Hatte noch Pellkartoffeln, Broccoli, Paprika…
1. Tag
Fleischwurst in Stückchen mit Zwiebeln und Schinkenspeck in Butterschmalz anbräunen Broccoli und Paprika, Tomaten dazu unter wenden leicht garen und dann die geschnitten Kartoffeln dazu, würzen S&P alles kurz braten.
Eier verrühren und würzen, darüber gießen und stocken lassen…
2. Tag
Pellkartoffeln in Würfel, Broccoli etwas klein schneiden, Paprika in Würfel, viel Zwiebeln in Scheiben, mit S&P, Tandoori Masala würzen, vermischen und in Auflaufform geben mit 1 Dose Kokosmilch übergießen und oben drauf gut gewürzte Hähnchenbrustfilet legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30- 40 min garen, so daß die Hähnchenbrustfilet gar sind, oder vorher anbraten, dann geht es schneller…
Normal hätte ich Reis, oder Asia Nudeln genommen, aber es schmeckt auch mit Kartoffeln 🥔🥥🍗

Canneloni

Canneloni
Zubereitung:
ca. 500g Hackfleisch gemischt, krümmelig anbraten, mit dazu noch 4 gewürfelte Zwiebeln und 2 mini klein geschnittene Knoblauchzehen, 3 sehr klein gewürfelte Karotten, nach dem anbraten 1 Dose Tomatenmark kurz anrösten und ca. 2 Esslöffel Wasser dazu, mit S&P und ital. Gewürzmischung, oder Kräuter der Provence würzen, die Csnneloni locker damit füllen, ich habe in die Mitte 1 Teelöffel Kräuterfrischkäse, in die Form legen. Ich habe 8 Canneloni damit gefüllt!
Den Rest mit 1 Dose gestückelten Tomaten auffüllen, nochmal abschmecken und über den Canneloni verteilen! Mir war zu wenig Soße dabei, deswegen empfehle ich 2 Dosen Tomatenstücke zu nehmen, oder noch eine Bechamelsoße zu machen und mit einzufüllen!
Oben habe ich noch Frischkäse, etwas Parmesan und Reibekäse drauf!
ca. 30 min im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad überbacken, den Käse habe ich nach der Hälfte der Backzeit drauf!

Blumenkohl überbacken..

Heute hat mich beim einkaufen ein Blumenkohl angelacht, was ich damit koche musste ich noch überlegen…🤔Fleisch wollte ich nicht dazu machen, also der Blick in den Kühlschrank! Was dabei heraus kam nicht spektakulär, aber saulecker!😋
Zubereitung:
Blumenkohl im ganzen kurz garen, muss noch fest sein… separat Kartoffeln und Karotten kochen, nicht zu weich, aber gar, beides in Salzwasser!
Abgießen, die Blumenkohlbrühe auffangen, den Blumenkohl in Auflaufform setzen und die Kartoffeln und Karotten ebenfalls.
Mit ca. 100 g Butter eine sämige Mehlschwitze mit der Blumenkohlbrühe zubereiten, abgeschmeckt habe ich mit Bio Würzel/wie Suppenwürfel, S & P, Hildegard von Bingen Gewürzen/ kein muss und viel frischer Sahne. Nun die Soße gut über dem Blumenkohl und Rest verteilen.
In Pfanne 2 gewürfelte Zwiebeln in Butter anbräunen, ca. 1 Esslöffel Schinkenwürfel dazu, ca. 1 Esslöffel Paniermehl, nicht zu sehr bräunen…
Den Blumenkohl mit großen Käsescheiben belegen, ich hatte Emmentaler und Gouda mittelalt, nun für ca. 10 min bei 180 ° in den Backofen, rausnehmen und das Zwiebelgeröstel über den Blumenkohl geben nochmal ca. 5 – 10 min überbacken!

Kartoffel- Sauerkraut- Auflauf

Kartoffel- Sauerkraut- Auflauf
ca. 1 kg Pellkartoffeln in Scheiben
1 Dose Sauerkraut
3- 4 große Zwiebeln in Scheiben
1 o. 2 Rippchen (vorgegart) in Stückchen
Reibekäse (Menge nach belieben) oder Handkäse in Scheiben.
5 Eier mit 2 Be. Schmand o. Creme fraiche, S & P, Muskatnuss, Paprika edelsüß vermischen
Auflaufform mit Butter ausfetten.
Zwiebeln und Rippchen in Butterschmalz anbräunen, dann das Kraut untermischen, wer es mag noch Kümmel dazu.
In die Auflaufform Schichtweise Kartoffeln und Krautmischung füllen (in großer Form unten Kartoffeln, Kraut, oben Kartoffeln
Nun in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen, nach 10 min das Eiergemisch übergießen und mit Käse bestreuen, nochmals ca. 20 min überbacken.

Rindfleisch mit Meerrettich

Rindfleisch mit frischem Meerrettich, dazu Salzkartoffeln und Karotten…so lecker!
Zubereitung:
Rindfleisch mit Suppengrün, Salz und Suppengewürz gar kochen..und warm halten.
Meerrettich reiben, für die Soße von der Fleischbrühe durch sein Sieb geben, was man etwa braucht.
Je nach gewünschter Soßen Menge ein Stück Butter (ca. 3 Esslöffel) im Topf schmelzen (vorsicht darf nicht braun werde) und unter rühren Mehl zugeben, nicht zuviel auf einmal, es soll eime festere cremige Masse sein, dann von der Brühe nach und nach zugeben währenddessen immer mit Schneebesen rühren. Wenn die Mehlschwitze von der Konsistenz recht ist, kurz aufkochen und dann den geriebenen Meerrettich zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken, noch mit Sahne verfeinern!
Aus der restlichen Fleischbrühe gibt es noch eine feine Suppe!