Hallo, ich bin Carmen und eine waschechte Odenwälderin, noch zu Hause in Brensbach geboren. Ich koche schon immer gern und gut, am liebsten Hausmannskost! 2013 habe ich angefangen selbst Brot zu backen und damit eine leckere Leidenschaft für mich entdeckt! Ihr werdet bei meinen Gerichten nicht oft Mengenangaben und Garzeiten finden, aber sicher könnt Ihr die eine, oder andere Inspiration aus meiner alltäglichen Küche für Euch entnehmen. Viel Spaß auf meiner Seite!
3 Pack 750 g Magerquark 4 Joghurt 3,5 % 2 Pack Philadelphia 1 Bio Schmand 150 g Saft und Abrieb einer Bio Zitrone 4 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Tonkazucker Puderzucker nach Geschmack Alles verrühren und dann noch 8 Blatt Gelatine (nach Anweisung) Tortenboden mein Bisquitrezept mit 300g Mehl und ein Ei und einen Schuss Wasser mehr! Teigmenge für 2 kleine, oder 1 große Springform
Charlotte Royal, nicht traditionell gefüllt, sondern mit Käsesahne – Pina Colada Nicht groß verziert, ist nur für uns und war im Garten, Ruck- Zuck war Kaffeezeit☕🎂 Charlotte Royale mit Käsesahne- Pina – Colada Für den Bisquitboden: 200 Zucker 1 Vanillezucker 4 Eigelb 1 Esslöffel Rum 200 g Mehl 2 Teelöffel Backpulver Ca.5 Esslöffel warmes Wasser Alles gut verrühren und aus den 4 Eiweiß Eischnee herstellen und unter den Teig heben. Backen ca. 20 min bei 175 ° Rote Marmelade zum bestreichen Füllung: 500 g Magerquark 1 Becher Schmand 1/2 l Ananas- Cocossaft (Happy Day) Saft 1/2 Zitrone Wer möchte 1- 2 Schnapsgläser Batida de Coco 2 Vanillezucker, ca. 2 Esslöffel Puderzucker/ nach Geschmack 12 Blatt Gelatine Wenn die Creme anfängt fest zu werden mit dem Schneebesen 2 Becher steif geschlagene frische Sahne unterheben. Die Sahne auch mit 1- 2 Esslöffel Puderzucker und Vanillezucker süßen und 2 Teelöffel San apart zugeben. Man kann noch gut Ananasstückchen rein geben, geht aber dann nicht gut zu schneiden..
Käsekuchen mit Topping a‘ la Carmen Ich wollte mich ja mal so ziemlich an das Rezept halten, dank meiner Vergesslichkeit ist ein neues Rezept entstanden! Ich habe 2 Kuchen gebacken, optimal für zwei 24 cm Formen, für einen Kuchen das Rezept teilen….. MÜRBTEIG: 100 g Butter 110 g Zucker 1 Ei 1 Vanillezucker 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver Mit dem Teig den Boden der gefetteten Springform auslegen, ich habe vorher Backpapier auf den Boden und den Teig leicht am Rand hoch geschoben. FÜLLUNG: 500 g Magerquark 300 g Frischkäse 200 g Schmand 225 g Zucker 2 Vanillezucker 5 Eigelb 200 ml Öl 200 ml Milch 2 P. Vanillepuddingpulver Alles verrühren und in die Form füllen Bei 175 ° ca. 35 min backen TOPPING: 1Be. 200g Schmand 1 Ei 2 Vanillezucker 1 – 2 Esslöffel Zucker 1 – 2 Teelöffel Speisestärke Kleiner Schuss Milch um die Stärke anzurühren, dann alles gut mischen und die 5 Eiweiß mit einer Prise Salz und 2 Esslöffel Zucker zu Schnee schlagen, unter die Creme heben und in die Form füllen, 15 min weiter backen und im Ofen bei geöffneter Tür auskühlen lassen!
Es ist ein gutes Kilo Trockenobst und Nüsse drin, nicht im einzelnen gewogen: Pflaumen, Datteln, Rosinen, Feigen, Aprikosen, Walnüsse, Mandelblättchen, Zitronenabrieb, es war das was ich gerade da hatte…
OUREWÄLLER HUTZELBROT 1000 g Trockenfrüchte und Nüsse nach Wahl, Datteln und Aprikose habe ich etwas klein geschnitten, Pflaumen ganz gelassen…
1000 g Mehl 405 oder 550 150 g geschmolzene Butter, (nicht heiss) 100 g Zucker Gute Prise Salz 2 El. Honig 2 Essl. Rum 2 Essl. Orangenlikör Etwas Tonkazucker, kann man weglassen… 2 P. Vanillezucker Lebkuchengewürz, oder nur Zimt, Prise Nelken… Ca. 300 ml Milch letzten 100 ml nach und nach zugeben, je nach Teigbeschaffenheit 1 Wfl. Hefe 1 Essl. Lievito Madre/ wer keinen hat 1 Essl. Sauerteig, kann man auch weglassen…… Aus den Zutaten den Hefeteig herstellen und am Schluss die Früchte/ Nüsse untermischen. Es dauert eine Weile bis alles gut vermischt ist, der Teig soll sich vom Schüsselboden lösen. Dann den Teig zugedeckt so lange gehen lassen bis er bei Fingerprobe fluffig ist, evtl. Backofenlampe an und in in Ofen stellen! Aus dem Teig 2 Brote formen in Kastenform geben und nochmal gehen lassen, dann in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen geben und die Temperatur auf 175 Grad runterschalten, ca. 60 min backen
Hörnchen gebacken… Hefeteig.: 550 g Mehl 405, 550 oder, halb Weizen u. 630 Dinkel 1/2 Würfel Hefe 330 -350 ml lauwarme Milch 50 g weiche Butter 60 g Zucker 1 Vanillezucker Prise Salz Teig kneten, bis er sich vom Schüsselboden löst, ggf. etwas Mehl dazu, falls er zu sehr klebt, dann mindestens 1 Std. gehen lassen. Dann dünn ausrollen, so das man Dreiecke schneiden kann, nach belieben mit Marmelade, Marzipan, Nougat, Nutella füllen… Aufrollen, mit Ei bestreichen und auf Blech nochmals gehen lassen ca. 20 – 30 min Backen bei 190 Grad ca. 20 min
Mein jahrzehntelang und immer als lecker befundenes Kräppelrezept! 500 g Mehl, 25 g Hefe, 250 ml lauwarme Mich, 80 g weiche Butter, 100 g Zucker, 1 Vanillezucker, 2 Eier, Prise Salz, Abrieb von einer Zitrone. Aus allen Zutaten einen Hefeteig herstellen, ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, Teig sollte sich verdoppeln! Dann 1 – 1.5 cm dick ausrollen und mit Glas, oder Förmchen ausstechen und die Kräppel nochmal ca. 20 – 30 min gehen lassen. In heißem Fett/Öl ca. 180 ° ausbacken, bei der Temperatur ca. 2.5 min von jeder Seite. Ich gebe höchstens 6 Kräppel auf einmal in das Fett, weil man sie sonst nicht schnell genug alle aus dem Fett nehmen kann. Nach dem raus nehmen auf Zewa kurz abtropfen lassen und noch heiss in einer Mischung aus Zucker und Vanillezucker wälzen! HELAU!
Spiegeleikuchen! Mürbteig: 300 g Mehl 150 g Margarine (vorher bei Zimmertemperatur) 2 Eier 125 g Zucker 1 Vanillezucker 1/2 Päckchen Backpulver Nussschicht (mache ich nicht immer drauf) 250 g gemahlene Nüsse 1 Vanillezucker 150 g Zucker Mit etwas Milch zu Brei rühren, nicht zu dünn Quarkschicht: 500 g Magerquark und 250 g- 500g Quark 40%, 20 %, 10 % Quark, wie man möchte, je fetter je besser!😋 200 g Zucker 1 Vanillezucker 3 Eier, getrennt, Eiweiß zu Schnee schlagen Alles verrühren, am Schluss den Eischnee unterheben 2 Dosen Aprikosen Ohne Nussschicht nehme ich noch 250 g Quark mehr und einen Vanillezucker extra! Backen 170 Grad ca. 60 min Nach dem erkalten 2 Tortenguss (Lukullus) mit dem Aprikosensaft kochen und als Guss drüber geben! Ideal für Veranstaltungen, ergibt viel Stückchen!
Teenie Tortte, zum 15. Geburtstag meiner Enkelin, so bunt wie das Leben mit 15….. Bunte Torte: Biskuitteig eingefärbt… Füllung: Buttercreme: 2 Packungen Vanillepudding mit 800 ml Milch nach Anweisung kochen, gleich mit Klarsichtfolie abdecken, damit es keine Haut zieht! 500 g Butter am Vorabend aus dem Kühlschrank nehmen. Pudding und Butter bei Zimmertemperatur stehen lassen, dass beides gleiche Temperatur hat dann Butter mit 150- 200 g Zucker, 2 Vanillezucker aufschlagen und dann Löffelweise den Pudding unterrühren. .
Glühwein- Kirschkuchen Rezept vom Rotweinkuchen, anstelle Rotwein Glühwein und etwas Lebkuchengeürz dazu, mit einem Glas gut abtropfen Kirschen belegen! Sehr lecker! Ich hab diesmal für kleine Form ca 2/3 des Rezeptes gemacht und TK Kirschen aufgetaut genommen. Rezept: Rotweinkuchen, ein leckeres altes Rezept! 5 Eier 300 g Zucker 300 g Margarine 1 Vanillezucker 2 Teelöffel Zimt 2 Esslöffel Kakao 375 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 150 g Schokostreußel 1/4 l Rotwein Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen! Bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen