Odenwälder Hutzelbrot meine 2. Variante

Ourewäller Hutzelbrot/Früchtebrot
Rezept 2 von mir kreiert….
Gerade den noch warmen Anschnitt probiert und für sehr lecker befunden!
Rezept:
250/300 g Rosinen über Nacht mit ca. 6 Esslöffel Rum einlegen, paarmal umrühren.
200 g Pflaumen
200 g Datteln
70 g getrocknete Äpfel o. Birnen, hatte nur soviel
150 g Aprikosen
150 g Cranberries
Alles etwas klein schneiden, nur von den Cranberries habe ich nur ein paar klein geschnitten, die meisten ganz gelassen.
250 ml heißes Wasser über das Trockenobst geben, mischen und mindestens 1 Stunde stehen lassen, ab und zu umrühren.
350 g Weizenmehl 550
150 g Dinkelvollkornmehl
1 Esslöffel Sauerteig (geht auch ohne)
2 Pck. Trockenhefe, oder
1 Würfel frische Hefe
80 g braunen Zucker
1 Teel. Zimt, Prise Nelken, Prise Muskat, bisschen Lebkuchengewürz
Prise Salz
150 g Nüsse ganz, ich hatte Haselnüsse und Mandeln
Mehl und Hefe mit 50 ml Wasser lauwarm mischen, ich habe es zum Schluss auf allen Zutaten in der Schüssel oben drauf gemischt!
Alle Zutaten verkneten, nach Gefühl evtl. noch bisschen Wasser oder Mehl zugeben, aber kleben soll der Teig!
Mindestens 1 Stunde gehen lassen, dann auf mit Mehl bestäubter Fläche zu Laiben Formen und in Kastenform geben.
Nochmal mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Backen bei 180 ° ca. 1 Stunde
Rezept gibt 2 Brote





			

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s