Hallo, ich bin Carmen und eine waschechte Odenwälderin, noch zu Hause in Brensbach geboren. Ich koche schon immer gern und gut, am liebsten Hausmannskost! 2013 habe ich angefangen selbst Brot zu backen und damit eine leckere Leidenschaft für mich entdeckt! Ihr werdet bei meinen Gerichten nicht oft Mengenangaben und Garzeiten finden, aber sicher könnt Ihr die eine, oder andere Inspiration aus meiner alltäglichen Küche für Euch entnehmen. Viel Spaß auf meiner Seite!
750 g gekochte Kartoffeln gerieben 80 g Mehl 80 g Kartoffelmehl 1- 2 Eier Salz, Muskat, Petersilie Wenn zu trocken einen Schuss Milch In die Knödel geröstete Brötchenwürfel stecken… in kochendes Wasser und dann 10 – 15 min ziehen lassen.
Kneppchengemies (aus eigener Ernte) wie bei Oma, in einer Butter- Zwiebel- Mehlschwitze, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Muskat und einer Komposition aus der Hildegard Küche! Salzkartoffeln Geräucherte Odenwälder Bratwurst im Pfännchen gebraten, mit Zwiebelwürfelchen geschwenkt!
Paprika mit Käse- Hirsefüllung in Tomatensoße und gebackener Schafkäse 2 große Paprika längs aufschneiden 1/2 Tasse Hirse mit der doppelten Menge Wasser und etwas Gemüsebrühpulver, oder Paste ca. 15 – 20 min leicht köcheln, Topf geschlossen, bis die Flüssigkeit aufgezogen ist. In Schüssel geben, etwas abkühlen. 1 gewürfelte Zwiebel und 1 fein zerkleinert Knoblauchzehe in Öl andünsten und zu der Hirse in eine Schüssel geben, 150 g zerbröselter Schafkäse, oder anderer geriebenen Käse und 2 Eier zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken und in die Paprikahälften füllen. Die gefüllten Paprikaschoten in feuerfeste Form legen und mit Tomatensoße füllen! Bei 200 ° ca. 25 min garen Tomatensoße hatte ich eingekochte vom Sommer ca. 750 ml war es! Ihr könnt ganz einfach 1- 2 425 ml Dosen Tomatensoße mit Salz und Gewürzen abgeschmeckt dazu nehmen…
Knusprige Ente, Gemüse aus dem Wok, Hirse mit Rosinen an einer Currysahne und gerösteten Mandelsplittern, selbstgemachtes Mirabellen Chutney! Entenbrust Zubereitung: Mein Mann hat die Haut eingeschnitten, mit Salz und Grillgewürz eingerieben. Dann in Backofenfreste Form etwas Butterschmalz Geben und die Entenbrust bei 220 ° im vorgeheizten Backofen braten, nach ca. 25 – 30 min auf 200 Grad und nach weiteren ca. 20 min auf 100 Grad….halt nach Gefühl und immer danach schauen…. Hirse in Curryrahm Hirse ich habe 1/2 Kaffeetasse genommen (Humpen) in kaltes Wasser ca. 10 min einweichen, abspülen in Haarsieb. Anschließend mit doppelter Menge Wasser in Topf geben etwas Salz, etwas Butter, eine Handvoll gewaschene Rosinen dazu und leicht köcheln, mit geschlossenem Topf, bis das Wasser aufgesaugt ist (wie Reis) ich hab nicht auf Uhr geschaut ca. 10 – 15 min. Die gegarte Hirse in Sieb geben. In dem Topf mit Öl oder Butterschmalz, eine gewürfelte Zwiebel, 1 fein geschnittene Knoblauchzehe, eine Handvoll Lauchringe zusammen leicht andünsten, dann die Hirse zugeben, mit viel Curry, etwas Salz, Prise Zimt, Prise Curcuma, Sahne, oder Kokosmilch abschmecken! Das kann man auch mit Reis, Bulgur, Quinoa, Couscous…machen!
Kartoffelplätzchen, mit gedünsteten Zwiebeln und Bergkäse! Kartoffelplätzchen Ich hatte noch ca. 7 halbe gekochte Kartoffeln, die gerieben und ein Ei dazu, bisschen Kartoffelmehl, 2 Esslöffel Paniermehl, 1 kleine gewürfelte Zwiebel, Salz, Pfeffer, Muskat alles gut gemischt, dann zur Rolle geformt und in Daumendicke Scheiben geschnitten in Butterschmalz braten! Leckere Beilage zu Wildgerichten und allem mit guter Soße!
Zucchini- Kartoffelauflauf… Habe ich mir ausgedacht, anstatt Puffer! Muss ja irgendwie was aus den großen Zucchini zubereiten…🤔 Ca. 1000 g Zucchini geraspelt Ca. 500 g Kartoffeln geraspelt Mit 1 1/2 Teelöffel Salz mischen, kurz ziehen lassen (10 min), dann mit Geschirrtuch ausdrücken, so das ein großer Teil Wasser raus ist..dazu kommt noch… 2 Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe beides fein gewürfelt, erst die Zwiebel, in Butterschmalz anbräunen, dann den fein geschnitten Knoblauch und ca. 100 g Schinkenwürfel dazu Die Zwiebeln…zu der Zucchini Masse geben und noch 3 Eier, 100 g geriebenen Käse, alles mischen mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken… Bei 220 Grad ca. 35 min backen
Zuccini Pfuffer Zuccini raspeln, etwas Salz dazu und vermischen in Sieb mit Geschirrtuch geben ca. 15 min ziehen lassen dann gut ausdrücken, mit fein gehackter Zwiebel, zerdrückter Knobizehe, Salz, Pfeffer, Muskat, Eiern, etwas Mehl, oder Mondamin mischen, in Öl, oder Butterschmalz ausbacken!
Pellkartoffeln nicht zu weich kochen und in Scheiben schneiden! Zwiebeln würfeln und in Butterschmalz, oder Öl leicht andünsten, wer mag eine klein geschn. Knoblauchzehe mit andünsten, Zwiebeln zu den Kartoffelscheiben geben, das ganze mit einem aufgelösten Brühwürfel, oder Pulver ( Menge nach Kartoffelmenge) übergießen, anschließend mit Apfelessig, Öl, Salz,Pfeffer, Muskat abschmecken! Mit Petersilie und bisschen Schnittlauch passt auch gut! Variante: angebratene Schinkenwürfel dazu geben!
Überbackener Fenchel (Finocchi al forno, aus Toskana/ Umbrien)
Fenchelknollen 4-6 Stück, halbieren das Fenchelgrün entfernen und aufheben, dann Knollen in Salzwasser mit etwas Zitronensaft aufkochen und 20 min garen, herausnehmen und Brühe aufheben Eine feuerfeste Form gut mit Olivenöl ausstreichen und 2 Dosen Tomatenstücke in die Form geben, habe dann etwas Toskanische Gewürzmischung darüber gestreut, Salz und Pfeffer, anschließend die Fenchelhälften dazu in die Form und ca. 8-10 Essl. Fenchelbrühe darüber träufeln 1-2 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein würfeln und in einer Pfanne mit ca. 4 El. Olivenöl andünsten, dann ca. 4 El. Semmelbrösel und 3-4 El. geriebenen Parmesan untermischen, zum Schluß noch etwas kleingeschn. Petersilie und das kleingeschn. Fenchelgrün untermischen, nun das in die Form streuen Backofen auf 200 vorheizen und ca. 20 min backen Kann man auch mit anderem Gemüse so machen!
Carmen Gehl·Mittwoch, 22. März 2017· Zutaten: gekochte Spagetti (waren ca. 300- 400 g?) bisschen klein schneiden, 5 fest gekochte Eier klein schneiden, 1 Dose Thunfisch ohne Öl zerkleinert, 1 Glas gegrillten Paprika auch klein schneiden, eine kl. Dose Erbsen und eine Mais, eine rote Zwiebel fein gehobelt, einen Teil von dem Sud vom Paprika , anstatt Öl nehmen, ist ja meistens in Öl eingelegt, Balsamico- Essig, Salz, Pfeffer, bisschen Chili wer es mag, Muskat, evtl. 1 zerkleinerte Knoblauchzehen und frische Kräuter nach belieben! Wenn zu trocken bisschen Wasser zugeben und evtl. nachwürzen! Achso, man kann auch gut ein paar Kapern reingeben, oder geviertelte Oliven!