Galgant Kekse

Galgant- Kekse
gesunde Nascherei
250 g weiche Butter
4 Eier
2 Vanillezucker
140 g brauner Rohzucker
2 Teelöffel Galgant
2 Teelöffel Zimt
miteinander verrühren und dann noch unterrühren
500 g Dinkelflocken
4 Esslöffel Dinkelmehl
Auf ein Blech streichen und bei
175 Grad ca. 20 min backen, noch warm schneiden

Einfacher Eiersalat

10 hart gekochte Eier klein schneiden, ich lege sie einmal längs und dann quer in den Eierschneider.
4 Gewürzgurken in kleine Stückchen schneiden. Nach belieben Schnittlauch und Petersilie,
1 Teelöffel Senf
, 2 Esslöffel Miracle Wip,
1 Becher Saure Sahne 2 Esslöffel von dem Gurkensud, 1 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Apfelessig, Salz, Pfeffer, Muskat. Die Mengenangaben sind nur etwa so, nach eigenem Geschmack zugeben/ verändern!
Alles gut vermischen und gute Appetit!

Gefüllter Paprika mit Hirse und Feta überbacken

Gefüllter Paprika mit Hirse und Feta überbacken

1 kleine Kaffeetasse Hirse in Sieb kalt abspülen, in Topf geben und doppelte Menge (2 Tassen) an Wasser zugeben, etwas Salz und 1 Teel. Gemüsebrühpulver ca. 8 min köcheln. Wasser müsste dann verkocht sein, oder noch etwas quellen lassen und 1 Esslöffel Butter unterrühren!
1 große Zwiebel gewürfelt in Öl anbraten,
1 Knoblauchzehe fein gewürfelt dazu,
1 Stange Lauch in Ringe zugeben kurz dünsten
ca. 500 g Champignons in Scheiben zugeben kurz weiter dünsten und 1 Esslöffel Tomatenmark einrühren sowie eine Packung passierte Tomaten ca. 10 klein geschnittene Oliven dazu und mit Mediterranen Kräutern und Gewürzen abschmecken.
Die Hirse und das Gemüse mischen und in die längs aufgeschnittene Paprika füllen, in Auflaufform setzen und auch die Form mit der Hirsemischung füllen, mit zerbröckeltem Schafkäse bestreuen bei 200 Grad ca 20 min überbacken.

Grießkuchen

Grießkuchen/Auflauf mit Pfirsichstückchen
Rezept
ca. 500 g Grießbrei vom Vortag gekocht
1-2 Teelöffel Zimt- Zuckergemisch
1- 2 Vanillezucker
2 Esslöffel weiche Butter
100 g Mehl
1 gute Messerspitze Backpulver
3 Eier getrennt
Auflaufform gut mit Butter ausstreichen,
Alles mischen, das zu Schnee geschlagene Eiweiß zum Schluss unterheben. Obst kann man zugeben wenn man mag.
Wenn die Masse in der Form ist Butterflöckchen drauf und mit Zimtzucker bestreuen
Backen bei 175 Grad ca. 1 Stunde

Nuss- Schokocreme

Lecker zum füllen von Hörnchen

100g Schokolade im Wasserbad schmelzen, mit 1 Vanillezucker, 1 Esslöffel Kakao, 150 g Puderzucker und 2 Esslöffel Kokosöl, oder neutralem Öl verrühren. 150 g Haselnüsse leicht in Pfanne rösten, abkühlen. Dann mit der Küchenmaschine so fein es geht mahlen, oder besser fast zu Brei zerkleinern, anschließend mit der Schokomasse verrühren.

Zimtschneckenbrot

Zimtschneckenbrot🐌
Teig:
600 g Mehl
80 g Zucker
1/2 Würfel Hefe
ca. 200 ml lauwarme Milch
120 g weiche Butter
3 Eier
Prise Salz
Aus diesen Zutaten den Hefeteig herstellen abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen.
Ich hatte große Eier und musste noch etwas Mehl zugeben, weil der Teig zu weich war. Besser etwas von der Milch zurück lassen und nach und nach beim kneten zugeben!
Füllung:
175 g weiche Butter
140 g brauner Zucker
2 Teelöffel Zimt
Zutaten cremig schlagen.
Den Teig dünn zum Rechteck ausrollen und mit der Füllung bestreichen, aufrollen und in Scheiben von ca. 1 1/2 -2 cm schneiden, nach dem abschneiden sofort in Kastenform setzen. Ich habe nur eine Kastenform gefüllt und den Rest so gebacken! Am besten die Form zum backen noch auf ein Blech stellen, weil die Butter etwas ausläuft!
Vir dem backen nochmal ca. 30 min gehen lassen.
Backen bei 175 ° ca. 30 min
Abkühlen lassen und wer mag mit Guss aus Puderzucker und heissem Wasser mit Tropfen Rum Aroma verziehren.

Sommerlicher Spaghettisalat

Sommerlicher Spaghetti- Thunfisch Salat
500 g Spaghetti al dente kochen und abkühlen, dann etwas zerkleinern
6 hart gekochte Eier in Scheiben
2 rote Paprika in kleine Stücke
Ca. 10 Cocktailtomaten halbiert
Ca. 5 Stengel Staudensellerie in kleine Stückchen
1 Zucchini, ersatzweise 1/2 Salatgurke auch in kleine Stückchen
1 Kl. Dose Mais
1 große Zwiebel in dünne Ringe
2 Dosen Thunfisch in eigenem Saft
2 Teel. Kapern, und/oder Oliven in Scheiben
Olivenöl, Heller Balsamico, Apfelessig, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, ein paar zerkleinerte Basilikumblätter
Guten Appetit!
Winterliche Variante (wenn keine frischen Sachen da sind)
Zutaten: gekochte Spagetti (waren ca. 300- 400 g?) bisschen klein schneiden, 5 fest gekochte Eier klein schneiden, 1 Dose Thunfisch ohne Öl zerkleinert, 1 Glas gegrillten Paprika auch klein schneiden, eine kl. Dose Erbsen und eine Mais, eine rote Zwiebel fein gehobelt, einen Teil von dem Sud vom Paprika , anstatt Öl nehmen ist ja meistens in Öl eingelegt, Balsamico- Essig, Salz, Pfeffer, bisschen Chili wer es mag, Muskat, evtl. 1 zerkleinerte Knoblauchzehen und frische Kräuter nach belieben! Wenn zu trocken bisschen Wasser zugeben und evtl. nachwürzen! Achso, man kann auch gut ein paar Kapern reingeben, oder geviertelte Oliven!

Odenwälder Rehrücken

Odenwälder Rehrücken mit ganzen Champignons in einer kräftigen Rotweinsoße, dazu Kartoffelknödel und Rotkraut, traditionell Birne mit Preiselbeeren
Die ausgelösten Teile Rehrücken leicht salzen und mit 5 im Mörser zerstossenen Wacholderbeeren und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, ca. 30 min einziehen lassen, in der Zeit habe ich die Knödel gemacht!
Den Rehrücken in Butterschmalz scharf anbraten, mit Butter abstreichen und in Alufolie eingepackt in den auf 70 ° vorgeheizten Backofen geben. In der gleichen Pfanne nun 1-2 Esslöffel Schinkenwürfel leicht anbraten, dann noch 2 große Zwiebeln in Scheiben dazu und bräunen, anschließend ca. 3 Esslöffel Tomatenmark kurz mit rösten, mit ca. 1/4 l Wasser, 1/4 l Rotwein und 150 ml Portwein ablöschen, 4 Wacholderbeeren, 2 Lorbeerblätter und die Champignons dazugeben, köcheln lassen, teils aufgedeckt, wenn die Soße reduziert werden soll, mit Salz, Pfeffer und je nach belieben Wein abschmecken. Ich habe mit etwas dunklem Soßsenbinder leicht angedickt…
Rehrücken aufschneiden und anrichten!

Buttercreme Vanille Geschmack

Teenie Tortte, zum 15. Geburtstag meiner Enkelin, so bunt wie das Leben mit 15….. Bunte Torte: Biskuitteig eingefärbt…
Füllung:
Buttercreme:
2 Packungen Vanillepudding mit 800 ml Milch nach Anweisung kochen, gleich mit Klarsichtfolie abdecken, damit es keine Haut zieht! 500 g Butter am Vorabend aus dem Kühlschrank nehmen. Pudding und Butter bei Zimmertemperatur stehen lassen, dass beides gleiche Temperatur hat dann Butter mit 150- 200 g Zucker, 2 Vanillezucker aufschlagen und dann Löffelweise den Pudding unterrühren. .

Kalbsgeschnetzeltes an Paprika- Riesling- Sahnesoße

Zubereitung: 350 g Kalbsgeschnetzeltes ( fein geschnitten) mit Salz und Pfeffer würzen und in Butterschmalz anbraten, eine Zwiebel in Scheiben zugeben und mit bräunen, dann mit Riesling ablöschen, 1 Lorbeerblatt, 1/ 2 Teelöffel Senf, 1 Esslöffel Tomatenmark dazu und das nun ca. 20 min köcheln, immer mal umrühren und bei Bedarf etwas Wein angießen (das Fleisch sollte nur gerade so mit Soße bedeckt sein). 1 kleine rote Paprika in kleine Würfel schneiden, wenn
das Fleisch fast gar ist, die Paprikastückchen zugeben und 1/2 Teelöffel Edelsüß Paprika, dann mit Salz, Pfeffer, Rohrzucker, Tomatenmark, Riesling/Wasser die Soße abschmecken und ohne kochen noch ein paar Minuten ziehen lassen, zum Schluss 1 Becher 150/ 200 g Creme fraich unterrühren und nochmal abschmecken!