Griechischer Bauernsalat

Griechischer Bauernsalat mit Fladenbrot!
Salat:
Kleines Weisskraut gehobelt, in Schüssel mit heissem Wasser schwenken, dann mit kaltem über Sieb abspülen!
Mit Apfelessig, Öl, Salz, Pfeffer, und einer kleinen gehackten Zwiebel anmachen, kann man früher machen und im Kühlschrank ziehen lassen!
Tomaten und 1 Salatgurke in Scheiben schneiden, 1 Zwiebel feine Ringe schneiden, 1 rote Paprika in Ringe als Deko und wer mag paar Oliven!
Dressing:
1 Becher saure Sahne
1 – 2 Knoblauchzehen ganz fein schneiden oder zerdrückt
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Apfelessig
Etwas Knoblauchsalz, Salz, Pfeffer, –  alles gut verrühren
In eine Schüssel erst Krautsalat geben, dann Gurkenscheiben, zum Schluss die Tomaten, jetzt von dem Dressing darüber geben und zum Abschluss mit zerbröckeltem Schaafkäse bestreuen, mit den Zwiebelringen, Oliven und Paprika garnieren und mit Griechischen Kräutern, oder getrocknetem Basilikum bestreuen!

Schichtsalat

Schichtsalat
Rezept aus den 80 ‚er, schmeckt immer wieder lecker!
Man kann mit den Zutaten variieren! Ich hatte leider diesmal keinen Paprika und keine Gurke, dafür mehr Lauch und eine Dose Ananas…
Die Schichten könnt Ihr farblich so einschichten, wie es Euch gefällt! Der Salat hält sich einige Tage im Kühlschrank!
Je 1 roten, gelben und grünen Paprika, alles gewürfelt
2 Esslöffel Miracel Wip
1 Stange Lauch in Ringe
2 Esslöffel Miracel Wip
200 g geriebenen Käse, ich hatte Gouda und Emmentaler
2 Esslöffel Miracel Wip
250 g gekochter Schinken klein geschnitten
2 Esslöffel Miracel Wip
5/6 hart gekochte Eier in Scheiben
2 Esslöffel Miracel Wip
1 Dose Kidney Bohnen
2 Esslöffel Miracel Wip
1 Dose Mais
2 Esslöffel Miracel Wip
1Salatgurke in Würfel
2 Esslöffel Miracel Wip
500 g Tomaten in Würfel, o. Scheiben
Alle Zutaten aufeinander schichten und im Kühlschrank 24 Stunden ziehen lassen, dann nach belieben vor dem servieren mischen!

Bunter Käsesalat

Bunter Käsesalat

2 – 3 Rote Paprika
Ca. 200 g Mittelalter Gouda, oder Käse nach belieben
2 Schalotten o. Frühlingszwiebeln/Stück Lauch
Nun gibt es verschiedene Varianten, wie ich den Salat zubereite, diesmal habe ich 4 fein zerkleinerte Karotten dazu und einen fein geschnittenen Apfel, viel Dill und Petersilie.
Sehr lecker ist es auch mit fein geschnitten Salami Scheiben und Dill!
Dressing diesmal für süß- sauere Variante:
Heller Balsamico, Wallussöl o. Leinöl, Salz, Pfeffer frisch gemahlen!
Für die Variante ohne Apfel nehme ich Apfelessig, anstatt Balsamico!

Salätchen mit allem von der Beete


Salätchen mit allem von der Beete…

Dressing aus Brombeeressig, Leinöl, gehackter Zwiebel und fein gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, etwas Zucker
Die Beete vom Garten mit Stengel und Blättern, säubern, putzen und die Beetewurzel abschneiden, gut waschen und dann Blätter und Stengel in ca, 1, 5 cm Länge schneiden in Salzwasser mit Tropfen Öl und Spritzer Zitronensaft kurz kochen ca. 3 – 5 mi runterschalten und noch nach gewünschter Bissfestigkeit ziehen lassen, abseihen und noch warm anmachen. Man kann noch klein geschnittene Beetewurzel beim kochen mit dazu geben….
Aus der Brühe kann man noch eine Suppe machen, da sind Vitamine drin!

Chinakohl – Lauch – Salat

Chinakohl- Lauch- Salat
1 mittelgroßer Chinakohl in 1/4 geschnitten und dann wie Endivien nicht zu fein
1 dicke Stange Lauch, ohne grüne Stengel in feine Ringe schneiden
1 mittlere Dose Mais
1 – 2 Rote Paprika in kleine Würfel
1 – 2 Orangen davon die Filets in kleine Stückchen, oder Ananas in Stückchen
1 Becher Saure Sahne
Ca. 4 Esslöffel Mayonnaise, ich habe Miracle Wip genommen
Mit Salz, Pfeffer und hellem Balsamico abschmecken…
Dazu kann man auch noch gut gekochte Eier geben, oder Käsewürfel..

Winter Beete Salat frisch aus dem Garten

Winter- Beete Salat aus dem Garten
Die Beete Wurzeln säubern, die Blätter und Stengel trennen, alles waschen.
Wasser mit etwas Salz und Zucker zum kochen bringen, die grob zerkleinerten Blätter ca. 5 min garen abseihen und die Brühe wieder in den Topf geben, nun die Wurzeln je nach Größe von 10 – 15 min garen, dann die 2 cm kleingeschnittenen Stengel zugeben und noch ca. 8 min weiter garen.
Dressing
gewürfelte Zwiebel, evtl. zerdrückte Knobizehe
Öl, ich hatte Bärlauchöl
Balsamico, ich hatte Brombeeressig
Petersilie
Salz, Pfeffer
Das Gemüse noch lauwarm anmachen und gleich servieren!
Aus der Brühe kann man noch eine Suppe zubereiteten!
Die Beete im Garten sind leider zu klein geblieben, aber auf diese Art wird alles verwendet und wir haben trotzdem einen leckeren Salat!

Odenwälder Burger, mit veel debei…./

Odenwälder Burger mit Handkees, auf Endiviensalat, mit Ofengemüse und dazu Dill-Koblauchdipp…und dazu gab es noch frisches Baguette.
Zubereitung:
Endiviensalat in nicht zu feine Streifen schneiden,
Dressing: Balsamico hell, (ich hatte selbstgemachten Kirschpflaumenessig) Öl, etwas Senf, ein wenig zerdrückte Knoblauchzehe, etwas fein gehackte Zwiebeln, wer es süßlich mag etwas Honig, oder gelbe Marmelade, zugeben.
Dipp:
200 g Frischkäse, 200 g Saure Sahne, eine kleine zerdrückte Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, bisschen Petersilie, viel frischer Dill, oder Tk Päckchen nehmen…
Gemüse:
Ich hatte kleineren Hokkaido, Karotten, roten Paprika, Zwiebeln, aber da kann man nehmen was man gern mag, oder was da ist, ich habe das Gemüse mit Öl, Salz, Pfeffer, Alpenkräutersalz, etwas Knoblauch und zerkleinerten Rosmarinnadeln gewürzt, das ganze in die leichte mit Öl bestrichen Schale und bei um 200 Grad in den Backofen, so nach 10/ 15 min einmal wenden, je nach gewünschter Bissfestigkeit. Achtung Kürbis wird schnell weich! Kräuter und Gemüse nehme ich immer mal verschiedenes!
Burger:
Rinderhack, mit wenig mini fein geschn. Knoblauch, etwas fein gewürfelter Zwiebel, Salz, Pfeffer würzen, flache Burger formen und vorher den Bacon/ Dörrfleisch dünn geschnitten anbraten aus der Pfanne nehmen, warm stellen und die Burger braten, wenn gar Hitze runterschalten und je einen Handkäse oben drauf setzen, Deckel auf die Pfanne, dauert ca. 5 min bis der Käse schmilzt, auf den Handkäse hab ich mit Gabel paarmal leicht drauf gedrückt….dann gleich wieder Deckel drauf…
Auf dem Salat anrichten und den cross gebratenen Bacon drüber legen…