Rhabarber- Erdbeerkompott

Rhabarber- Erdbeerkompott eingekocht!
2400 g Rhabarber in Sücke geschnitten
Mit 300 g Zucker, 3 P. Vanillezucker, oder Schote und Saft 1 Zitrone über Nacht im Topf ziehen lassen, nächsten Tag 500 g klein geschnittene Erdbeeren dazu und das ganze unter rühren kurz aufkochen, in Gläser abfüllen und bei 90 Grad (ab Siedebeginn), 30 min einkochen, je nach Füllmenge auch etwas länger!
Beim lagern wird es braun, aber der Geschmack bleibt!

Pfirsichkompott mit Orangenlikör

Pfirsichkompott mit Orangenlikör

Ca. 1800 g kleingeschnittene, enthäutete ( und das rote in der Mitte auskratzen) Pfirsiche
200 g Zucker
1 Vanillezucker, oder echte Vanille
Saft einer Zitrone
3 Esslöffel Orangenlikör
Andere Gewürze nur dezent verwenden Zimt, Nelken, Ingwer, wer es mag…
Mischen und ca. 20 min köcheln, oft umrühren, nun nochmal 3 Esslöffel Orangenlikör zugeben, dann noch heiß abfüllen und 30 min bei 90 Grad einkochen!
Einkochzeit beginnt wenn es im Glas blubbert!

Löwenzahnsirup

🌻Löwenzahnsirup🌻
200 g Löwenzahnblüten, ohne Stengel, nicht waschen und mit 1 Liter Wasser kurz aufkochen! Abrieb einer Bio Zitrone zugeben umrühren und über Nacht stehen lassen!
Dann in Sieb mit Geschirrtuch geben und den Saft gut ausdrücken! Den Saft der Zitrone zugeben, ich habe noch 2 P. Vanillezucker dazu und 1 Teel Honig, dann abmessen und mit entsprechender Menge Gelierzucker 2: 1, wie Saft, so lange unter rühren kochen bis es geliert! Löffelprobe auf Teller machen! FERTIG!🌻🐝

Soleier

Soleier
Für 10 hartgekochte Eier
1 l Wasser
3 Esslöffel Salz
1 Esslöffel Apfelessig
2 Chilischoten
1 Zweig Thymian
1 Schalotte, oder 1 Zwiebel
2 Lorbeerblätter
Man kann auch etwas Gurkengewürz, Senfkörner, oder was man mag dazu geben!
Das Wasser mit allem, außer den Eiern 10 min kochen. Die gekochten Eier leicht anklopfen und in ein Glas legen, dann den Sud darüber gießen! Nach dem abkühlen im Kühlschrank aufbewahren, mindestens 2 Tage ziehen lassen!
Haltbarkeit?
Ich habe das ewig nicht gemacht, im Kühlschrank denke ich 2 Wochen! Ist wie bei Gewürzgurken, wenn der Sud trüb wird, müssen sie gegessen werden! Bei uns werden die nicht alt!

Walnusslikör

Walnusslikör im Januar angesetzt, im Juni abgefüllt..
500 g Walnusskerne
1000 g braunen Kandis
2 l Korn, oder Wodka
Alles in einen Behälter großes Glas, mit Deckel geben, bei Zimmertemperatur lagern und bis der Kandis aufgelöst ist jeden Tag mal umrühren, das mindestens 6 Wochen stehen lassen!
Dann abseihen und nochmals dunkel eine Weile stehen lassen…
Die Nüsse kann man für einen Kuchen verwenden!
Zum Schluss durch ein Tuch filtern und abfüllen!

Birne- Apfel- Quittenlikör

Birne- Apfel- Quittenlikör
1250 g Obst, ich hatte fast nur Birnen, 2 Äpfel und 1 Quitte
Etwas Vanille, oder 1 Burbon Vanillezucker,
Etwas Tonkabohne, oder
1 Tonkabohnenzucker
2250 ml Wodka, oder Klarer
750 g- 1000 g weißer Kandis
Obst kleinschneiden und alles zusammen in Glasbehälter füllen, die ersten Tage ab und zu umrühren, bis der Kandis sich aufgelöst hat, dann ca. 6 Wochen stehen lassen.
Durch Mulltuch, oder Geschirrtuch und Sieb filtern, das Obst in Schraubglas füllen zum backen, oder für Dessert zu verwenden!
Wenn zu stark, zwischendurch probieren und etwas Wasser zugeben!