
Käse aus Kefir, mit Knoblauch und Kräutern!
Das selbstgemachte Kefir mit einem Geschirrtuch in ein Sieb hängen ca. 2 Tage darin entwässern, dann in frisches trockenes Tuch geben, (evtl. vorher Kräuter und Knoblauch untermischen) so das der Käse wie ein Ball im Tuch hängt, etwas zusammendrehen, das noch Molke raus läuft. Das evtl. Nochmal über Nacht abtropfen lassen und immer wieder zusammendrehen, bis es schon ein fester Käse ist, dann mit Salz abreiben und im Kühlschrank auf etwas legen, dass die Molke abfließen kann, vorsichtig abwaschen und wieder mit Salz abreiben… das war es, vor dem Verzehr auch abwaschen, sonst zu salzig..
So habe ich meinen ersten Käse gemacht, jetzt habe ich eine Käsepresse, deshalb die andere Form, gleiches Prinzip!