Pizzabrötchen

Pizzabrötchen
Mit dem Rezept ist bisschen schwierig, weil ich die vor ein paar Tagen gemacht habe, aber ich werde es so grob zusammen bringen!
Rezept
Die halben Brötchen dünn mit Tomatenmark bestreichen, dann kommt folgendes drauf…
Pizzafüllung
2 Eier, 1 Esslöffel Tomatenmark, Ital. Kräuter,
1 kleine gewürfelte Zwiebel,
ca. 200 g Frischkäse, Salz, Pfeffer, alles gut mit Schneebesen verrühren, dann habe ich kleingeschnittene Salamistückchen, roten Paprika in Stückchen, 1 mittlere Dose Champignons abgetropft, untergerührt und zum Schluss noch ca. 200 g geriebenen Käse dazu. Ich glaube das war es……passt eigentlich ja alles rein, was man auf Pizza machen kann!

Thunfisch- Olivencreme

Thunfisch- Olivencreme mit Pellkartoffeln
Thunfisch- Olivencreme
200 g Frischkäse
200 g- 250 g Milram Paprikaquark, oder normaler Quark 20 % o. 40 %, dann evtl. etwas Olivenbrühe dazu, wenn zu fest.
1 Dose Thunfisch klein schneiden
1 kleine Zwiebel in feine Würfel
1 kleines Glas Oliven klein hacken
1 rote Paprika kleine Würfel
1 Knoblauchzeh mini fein, o. zerdrückt
Kräuter nach belieben,
Salz , Pfeffer, Edelsüß Paprika
Alles gut mischen!
Zubereitung in der Küchenmaschine erst alles ohne Paprika in die Küchenmaschine, nur kurz anschalten, dann den vorgeschnittenen Paprika auch nur kurz zerkleinern, man sollte noch Stückchen drin haben…
Passt auch gut zu Baguette, oder als Gemüsedipp….

Käse aus Kefir

Carmen Gehl
Käse aus Kefir, mit Knoblauch und Kräutern!
Das selbstgemachte Kefir mit einem Geschirrtuch in ein Sieb hängen ca. 2 Tage darin entwässern, dann in frisches trockenes Tuch geben, (evtl. vorher Kräuter und Knoblauch untermischen) so das der Käse wie ein Ball im Tuch hängt, etwas zusammendrehen, das noch Molke raus läuft. Das evtl. Nochmal über Nacht abtropfen lassen und immer wieder zusammendrehen, bis es schon ein fester Käse ist, dann mit Salz abreiben und im Kühlschrank auf etwas legen, dass die Molke abfließen kann, vorsichtig abwaschen und wieder mit Salz abreiben… das war es, vor dem Verzehr auch abwaschen, sonst zu salzig..
So habe ich meinen ersten Käse gemacht, jetzt habe ich eine Käsepresse, deshalb die andere Form, gleiches Prinzip!

Obazda

Carmen Gehl

Obazda
300 g Frischkäse
200 g Brie, oder Camembert in kleine Würfel..
1 mittelgroße Zwiebel feine Würfel
Ca. 60 g weiche Butter
Salz, Pfeffer, viel Paprika Edelsüß, etwas gemahlener Kümmel, das ganze mit Gabel mischen und zerdrücken, oder mit Küchenmaschine und K – Haken so hab ich es heute gerührt…Gewürze nach Gusto!

Brotpizza/Brotraclette, oder kein Brot wegwerfen!!!


Brot überbacken mit Tomatenmark und Butter dünn bestrichen, geht auch mit Olivenöl, Pesto…,dann mit Tomaten, gekochtem Schinken, Zwiebeln, Oliven, Raclette Käse…und Alpenkräutern. Backen ca. 10 min 180 Grad
TIPP:
Bevor trockenes Brot weggeworfen wird!!!
Man kann drauf legen was gerade da ist, auch an Käse, ob Camembert, Schnittkäse, Edelpilzkäse….Salami, geräucherte Bratwurst in Scheiben uvm., Paprika, Pilze, oder anderes Gemüse, alle Kräutervarianten Provence usw…Obst, wie Hawai Toast, das einfachste nur fein geschnittene Zwiebelringe, ist auch lecker! Ich esse das sehr gern, nicht nur wenn das Brot trocken ist, für mich ist es eine leckere Abwechslung! Schmeckt am nächsten Tag auch noch kalt!

Badisches Dreierlei Brägele, Bibiliskäs, Wurstsalat

Badische Spezialität „Brägele, Bibiliskäse, Elsässer Wurstsalat!“ Ourewällerisch haast des Geräiste, Schmierkees mit Griizeig…

Wurstsalat:

Lyoner, Emmentaler, Gewürzgurken in feine Streifen schneiden, 1 – 2 Zwiebeln in dünne Ringe hobeln, alles in eine Schüssel, dann mit etwas Senf, Salz, Pfeffer, Essig und Öl abschmecken, wenn vorhanden etwas Petersilie und Schnittlauch dazu!

Bratkartoffeln:
Kartoffeln schälen kleine 0,5 cm Scheiben schneiden in Pfanne mit Öl, oder Butteschmalz kross anbraten, wenn halb fertig gewürfelte Zwiebel dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken! Geeigete Pfanne nehmen das nicht anhängt!

Kräuterquark :
500 g Quark, 200g saure Sahne, gehackte Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen ganz klein geschnitten, Kräuter was vorhanden, wichtigste sind Schnittlauch und Petersilie mit Salz und Pfeffer abschmecken!
Guten Appetit