Zuccini- Kartoffelauflauf

Zucchini- Kartoffelauflauf…
Habe ich mir ausgedacht, anstatt Puffer!
Muss ja irgendwie was aus den großen Zucchini zubereiten…🤔
Ca. 1000 g Zucchini geraspelt
Ca. 500 g Kartoffeln geraspelt
Mit 1 1/2 Teelöffel Salz mischen, kurz ziehen lassen (10 min), dann mit Geschirrtuch ausdrücken, so das ein großer Teil Wasser raus ist..dazu kommt noch…
2 Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe beides fein gewürfelt,
erst die Zwiebel, in Butterschmalz anbräunen, dann den fein geschnitten Knoblauch und ca.
100 g Schinkenwürfel dazu
Die Zwiebeln…zu der Zucchini Masse geben und noch
3 Eier,
100 g geriebenen Käse, alles mischen mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken…
Bei 220 Grad ca. 35 min backen

Zuccini Tarte

Zucchini- Zwiebel- Tarte
Teig ist Eigenkreation, ohne Rezept! Man kann auch fertigen Pizzateig nehmen!
Belag:
Zucchini in dünne Scheiben ( man kann auch anderes Gemüse nehmen)
Rote Gemüsezwiebel in dünne Scheiben
damit den Teig belegen! Paar Coctailtomaten halbiert sind noch drauf!
5 Eier mit
1 Becher Schmand
Salz, Pfeffer, Muskat verrühren, dazu kommt
100 g Schinkenwürfel
100 g geriebener Bergkäse, oder Greyzer
Alles verrühren und auf das ca. 10 min bei 220 ° vorgebackene Tarte geben, dann noch ca. 15 – 20 min fertig backen 200 °


Fenchel überbacken, (Finocchi al forno, aus Toskana/ Umbrien)

Überbackener Fenchel (Finocchi al forno, aus Toskana/ Umbrien)


Fenchelknollen 4-6 Stück, halbieren das Fenchelgrün entfernen und aufheben, dann Knollen in Salzwasser mit etwas Zitronensaft aufkochen und 20 min garen, herausnehmen und Brühe aufheben
Eine feuerfeste Form gut mit Olivenöl ausstreichen und 2 Dosen Tomatenstücke in die Form geben, habe dann etwas Toskanische Gewürzmischung darüber gestreut, Salz und Pfeffer, anschließend die Fenchelhälften dazu in die Form und ca. 8-10 Essl. Fenchelbrühe darüber träufeln
1-2 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein würfeln und in einer Pfanne mit ca. 4 El. Olivenöl andünsten, dann ca. 4 El. Semmelbrösel und 3-4 El. geriebenen Parmesan untermischen, zum Schluß noch etwas kleingeschn. Petersilie und das kleingeschn. Fenchelgrün untermischen, nun das in die Form streuen
Backofen auf 200 vorheizen und ca. 20 min backen
Kann man auch mit anderem Gemüse so machen!

Ourewäller Handkeespann a´la Carmen

Ourewäller Handkääspfann a la Carmen

Carmen Gehl·Donnerstag, 16. März 2017·


Ganz einfach, Zwiebeln und 1 ganz fein gehackte Knoblauchzehe in Butterschmalz leicht andünsten, (auch Reste Kartoffelverwertung) gekochte Katoffeln in Scheiben oder Würfel schneiden zu den gedünsteten Zwiebeln geben, mit Salz , Pfeffer, Muskat, (gern auch Kräutern wer mag) würzen und ein wenig Kümmel! Alles noch etwas anbraten, beschichtete Pfanne nehmen, zum Schluß mit Handkäsescheiben belegen, kurz Deckel drauf mit Kümmel bestreuen! FERTIG!!!!
Guten Appetit!

Kaddoffel-Spinatgemies, mit Keessoß unn Ochseeier

Kartoffel-Spinatgemies, mit Käsesoß unn Ochseeier

Carmen Gehl·Dienstag, 30. Mai 2017·
Kartoffeln in Scheiben schneiden und in Salzwasser fast gar kochen (nicht zu weich), anschliessend den frischen Blattspinat hinzu geben, durchmischen und ca. 2 min ziehen lassen. Dann Kartoffeln/ Spinat abgießen, die Brühe auffangen!

Eine gewürfelte Zwiebel in Butterschmalz andünsten, etwas mehr Fett als man für die Zwiebel braucht nehmen und dann eine Mehlschwitze daraus zubereiten, mit der Brühe ablöschen! Nicht zuviel Brühe, es soll sämig sein, ca. 3 kleine Schmelzkäseecken mit dem Scheebesen unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken, jetzt die Kartoffeln mit dem Spinat zugeben! Ein wenig Spinat (wer mag) zum dekorieren vorher rausnehmen!
Die Ochseeier sind Spiegeleier, man sagte früher so dazu im Odenwald!

Mediterrane Gemüsepfanne mit Schafkäse

Mediterrane Gemüsepfanne mit Schafkäse von Carmen Gehl

Carmen Gehl·Dienstag, 13. Juni 2017·
Das ist so einfach, nur Pfanne , oder Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen, dann Kartoffeln und Zwiebeln ca. 10 min vorgaren bei 220 Grad, anschließend kleingeschittenes Gemüse dazu, man kann nehmen was man mag, bei mir sind Paprika, Tomaten, Karotten, Kohlrabi drinnen, oft nehme ich Auberginen, Zucchini, Oliven, Knoblauch….
dazu! Beim Gemüse zugeben würzen mit Salz, Pfeffer, frischen Kräutern und noch etwas Öl drüber träufeln in der Pfanne nochmal mischen und ca. 20 min in den Backofen bei 220 Grad! Den Schafkäse ca. 5 min bevor es gar ist drüber bröckeln!

Pane Mediterrane‘

Pane Mediterrane‘
Eine leckere Verwertung, wenn Brot nicht mehr so frisch ist!
Brotscheiben beidseits mit wenig Olivenöl beträufeln, etwas Salz darauf streuen und auf ein Blech, oder Auflaufform legen!
Backofen auf 160 Grad vorheizen und die Brotscheiben ca. 10 min rösten einmal zwischendurch wenden!
In der Zwischenzeit:
Kleingeschnittenes Gemüse, ich hatte
2 Paprika, 2 Tomaten, 1 Zwiebel,
1 Knoblauchzehe ganz klein geschn.,
so 6 Blätter frisches Basilikum auch zerkleinern.
4 Scheiben Salami und ca. 80g grob geriebenen, oder fein geschnittenen Parmesan
1 Teel. Olivenöl
Salz, Pfeffer und was man zum würzen mag Chilli z. B.
1Spritzer Balsamico
Alles mit Löffel mischen!
Wenn das Brot fertig ist mit dem Löffel die Gemüsemischung auf die Brotscheiben geben und ca. 15 min bei 160 Grad in den Backofen
Kurz vor Ende der Backzeit mit Gorgonzola belegen, oder noch Parmesan geht fast mit jedem Käse (ich hatte Bavaria Blue), nochmal ca. 2-3 min in den Ofen bis der Käse verläuft!
Das kann man mit jedem Brot machen, lecker und das schon bisschen trockene Brot wird noch gegessen!