Bierkruste Sauerteigbrot, ohne Hefe

Carmen’s Bierkruste mit Sauerteig
Da ich ja verschiedene Sauerteige habe und davon beim auffrischen nicht gern was wegschütte verbacke ich das Anstellgut! Ihr müsst nur die Menge Sauerteig ansetzen, dass er gut aktiv ist! Also füttert Euren Sauerteig bis Ihr 500 g abnehmen könnt!
Ich habe 500 g Anstellgut/Sauerteig genommen und 250 g Roggenmehl 1150,
100 g Weizenvollkormmehl und 250 ml Wasser gut verrührt und das ganze bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen!
Am nächsten Tag kommt folgendes dazu:
200 g Roggenmehl 1370,
1600 g Weizenmehl 1050,
2000 g Roggenmehl 1150,
70 g Rübensirup, oder Honig
2 El. Öl
20 g Flohsamenschalen
100 g Salz, Brotgewürz, wer mag
1000 ml Bier, ich habe Pils genommen
Ca. 1000 ml laues Wasser ca. 300 ml als Schüttwasser zurückbehalten und nach und nach zugeben! Den Teig gut kneten dann über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen, am besten in Plastikwanne mit Deckel, das er nicht austrocknet!
Am Backtag Brote formen und mindestens noch eine gute Stunde, eher zwei gehen lassen!
Backen bei 250 Grad mit Schwaden 15 min, danach abdampfen und weitere 40 – 50 min bei 200 Grad
Die Menge ist für ca. 7 kg Brotteig, einfach von allem nur ein Viertel nehmen ist dann für ein Brot von einem Endgewicht von ca. 1, 5 kg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s