Odenwälder Burger, mit veel debei…./

Odenwälder Burger mit Handkees, auf Endiviensalat, mit Ofengemüse und dazu Dill-Koblauchdipp…und dazu gab es noch frisches Baguette.
Zubereitung:
Endiviensalat in nicht zu feine Streifen schneiden,
Dressing: Balsamico hell, (ich hatte selbstgemachten Kirschpflaumenessig) Öl, etwas Senf, ein wenig zerdrückte Knoblauchzehe, etwas fein gehackte Zwiebeln, wer es süßlich mag etwas Honig, oder gelbe Marmelade, zugeben.
Dipp:
200 g Frischkäse, 200 g Saure Sahne, eine kleine zerdrückte Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, bisschen Petersilie, viel frischer Dill, oder Tk Päckchen nehmen…
Gemüse:
Ich hatte kleineren Hokkaido, Karotten, roten Paprika, Zwiebeln, aber da kann man nehmen was man gern mag, oder was da ist, ich habe das Gemüse mit Öl, Salz, Pfeffer, Alpenkräutersalz, etwas Knoblauch und zerkleinerten Rosmarinnadeln gewürzt, das ganze in die leichte mit Öl bestrichen Schale und bei um 200 Grad in den Backofen, so nach 10/ 15 min einmal wenden, je nach gewünschter Bissfestigkeit. Achtung Kürbis wird schnell weich! Kräuter und Gemüse nehme ich immer mal verschiedenes!
Burger:
Rinderhack, mit wenig mini fein geschn. Knoblauch, etwas fein gewürfelter Zwiebel, Salz, Pfeffer würzen, flache Burger formen und vorher den Bacon/ Dörrfleisch dünn geschnitten anbraten aus der Pfanne nehmen, warm stellen und die Burger braten, wenn gar Hitze runterschalten und je einen Handkäse oben drauf setzen, Deckel auf die Pfanne, dauert ca. 5 min bis der Käse schmilzt, auf den Handkäse hab ich mit Gabel paarmal leicht drauf gedrückt….dann gleich wieder Deckel drauf…
Auf dem Salat anrichten und den cross gebratenen Bacon drüber legen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s