
das Plätzchen unten, (die anderen Rezepte folgen noch)
2 Eier, 2 El. warmes Wasser, 250 g brauner Zucker, 65 g Rübensirup, 1 Fl. Rumaroma, eine Messerspitze Lebkuchengewürz, 1 El. Zimt, 65 g griebene. Schokolade, 250g Mehl, 1 gestr. Teel. Backpulver, 125 g ganze ungeschälte Mandeln, 35 g Orangeat, oder Zitronat,
Guss: 100g Puderzucker bisschen heisses Wasser , Tropfen Rumaroma
Teig herstellen auf ein Blech streichen vorher einfetten, bei 200 grad ca. 15-20 min backen, heiss mit Guss bestreichen und schneiden, vorsichtig vom Blech lösen, bleibt gerne kleben!
Mein Lebkuchenrezept,
das viereckige rechts, hier nur mit Zuckerguss, noch leckerer, mit Schokoguss und in Kokosflocken gewälzt.
Lebkuchen
170 ml Milch mit
250 g Zucker zum kochen bringen, dann in die warme Milch folgendes zugeben:
90 g Butter
90 g Honig
1 Ei
90 g Blockschokolade
Alles im Topf gut verrühren, nicht kochen. Dann in einer Rührschüssel die Masse mit
90 g gemahlenen Nüssen
410 g Mehl
10 g Hirschhornsalz
Etwas Zimt, Nelken, Muskat, oder Lebkuchengewürz und ca. einem Esslöffel Rum gut verrühren! Für Lebkuchen erstmal kalt stellen, um es auf’s Blechzu streichen über Nacht ruhen lassen!
Für’s Blech:
Wenn gebacken in Stückchen schneiden und mit Guss überziehen und in Kokosflocken wälzen! Lecker, aber schmiererei!
Guss:
250 g Palmin
250 g Puderzucker
200 g Blockschokolade
10 Esslöffel Milch
6 Esslöffel Rum
In 250 g Kokosflocken mit 2 Esslöffel Puderzucker gemischt wälzen!
Buttergebackenes, der Tannenbaum
300 g Mehl,
1 Vanillezucker
100 g Puderzucker
1 Eigelb
200 g Butter weich ( Zimmertemperatur)
Alles gut kneten, wenn zu weich nochmal kühl stellen! Backen je nach Stärke bei
175 Grad 10 – 15 min