
Am Vorabend:
200 g Weizensauerteig
400 g Weizenmehl 550
8 g Hefe
1/2Teel. Honig
400 ml Wasser
Alles gut verrühren (hab ich mit einem Teigschaber von Hand gemacht), dann über Nacht bei Zimmertemperatur abgedeckt ruhen lassen!
Am nächsten Tag:
700 g Weizenmehl Type 550
700 g Dinkelmehl Type 630
30 g Hefe
40 g Salz
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Flohsamenschalen
850 – 900 ml Wasser
Den Vorteig und alles bis auf die ganze Wassermenge in die Knetmaschine geben, vom Wasser lass ich immer ca. ein achtel zurück und gieße nach und nach dazu!
Der Teig ist nicht so fest, klebt leicht und soll glänzend aussehen!
Teig zugedeckt 1 1/2 Stunden gehen lassen, dabei 2 – 3 Mal falten, mit Teigschaber!
Der Teig wird auf die gut bemehlte Arbeitsfläche gegeben und darf nicht mehr geknetet werden, mit dem Teigschaber ca. 150 g große Stücke abstechen und mit bemehlten Händen, ohne zu sehr zu drücken rund formen, auf’s Blech immer 2 o. 4 aneinander setzen, dann sofort in den vorgeheizten Backofen bei 250 Grad mit Schwaden 10 min, kurz Backofen öffnen und noch ca. 20 – 30 min bei 200 Grad weiter backen!
Ein altes Schweizer Rezept, von mir etwas abgewandelt!