Walnuss- Krokant- Torte

Walnuss- Krokant- Torte
Walnussbisquit, Krokantsahne, 3 Böden beträufelt mit selbstgemachten Walnusslikör! Eigene Nüsse und Eier! Jahrzehnte wollte ich die machen, endlich umgesetzt!
Für mich eine Meisterleistung…….

Rezept:
Walnussbisquit
5 Eier getrennt, Eiweiß zu Schnee schlagen
Eigelb mit ca. 6 El. warmen Wasser und
175 g Zucker
1 Vanillezucker
150 g Mehl
150 g geriebenen Walnüssen
cremig verrühren und den Eischnee unterziehen, ich hatte eine 28 er Form,
Bei 175 Grad ca. 30 min backen (Stäbchenprobe) in 3 Böden teilen
Füllung:
200 Walnüsse, davon 17 halbe Kerne für Deko wegnehmen, den Rest in kleine Stückchen hacken
175 g Zucker in einer Pfanne hellgelb karamellisieren, (Blech mit Backpapier bereit stellen) die gehackten Nüsse untermischen und sofort auf das Backpapier streichen, abkühlen lassen.
Wer sich traut kann die Nusshälfen für die Deko vorher einzeln mit Kochpinzette karamellisieren, mir ist es nicht schön gelungen da habe ich die dann nicht genommen!
Den kalten Nusskrokant in Plastikbeutel geben und mit Wellholz, oder Fleischklopfer fein zerbröseln, mir waren zu große Stücke dabei, ich habe es noch kurz in den Zerkleinerer der Küchenmaschine,
800 ml Sahne mit 1 Vanillezucker, san Apart, oder Sahnesteif nach Packungsangabe steif schlagen, ca. 3/4 des Krokant (1/4 für Deko) unterheben, den unteren, oder mittleren Tortenboden mit Walnusslikör( alternativ Cognac) leicht beträufeln, die Böden mit der Creme füllen.
Torte über Nacht in den Kühlschrank.
300- 400 ml Sahne mit 1 Vanillezucker, etwas Puderzucker, san Apart steif schlagen und damit die Torte bestreichen und dekorieren, mit dem Krokant und den Walnusshälften dekorieren!
Viel Arbeit, aber sehr lecker!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s