
Zwiebeln, oder Lauch in Öl/Fett leicht anbräunen, wer mag kann auch 1 zerkleinerte Knoblauchzehe dazu tun, dann mit Wasser auffüllen!
Es kommt alles rein was man an Gemüse mag, ich nehme da was Kühlschrank und Garten hergeben und vor allem Maggikraut (friere ich für den Winter ein, oder mit Salz konserviert), Sellerie, Karotten und Kartoffeln gehören bei mir immer dazu!
Man kann auch ein paar zerkleinerte Weisskohlblätter mit andünsten, schmeckt auch fein!
Übrigens das letzte Bild, Ihr werdet denken sieht komisch aus! Mhh, später mehr!
So jetzt war die restliche Suppe im Kühlschrank im Keller, ich habe meinen Mann geschickt unsere Suppe holen, da kam er mit dem Topf vom 2. Foto und ich musste lachen, das war der Topf mit Hundefutter! Wir hätten es überlebt!
Wenn ich Karotten koche, oder Gemüse was Hunde fressen dürfen mache ich einen Topf für den Hund mit, bei Karotten kann man die Schalen für den Hund koche, oft lege ich noch ein bisschen Fleisch mit rein! Unser Rocky liebt das und die Schale von Karotte, Sellerieknolle ist auch verwertet!
Mein Mann hat dann doch den anderen Topf geholt!😜

Bunter Gemüseeintopf

Aus dem was Keller, Kühli, TK zu bieten hatte:
Hokkaido Kürbis noch eigener Anbau
Karotten
Kartoffeln
Sellerie
2 Rotkrautblätter
Broccoli
TK Tomaten vom Sommer
Paar Apfelstückchen mussten weg
TK Erbsen
2 Zwiebeln angedünstet
1 Knoblauchzehe
1 cm St. Ingwer mini fein geschnitten
TK Maggikraut
TK Petersilie
TK Selleriegrün
Gewürze: Bockshornklee, Schabzigerklee, Muskat, Koriander, Pfeffer und Salz